Autumn Merano_Format-2 quer-web

Die Farben der Musik beim Herbstfestival AUTUMN

Geschichte

Die 2. Auflage des Herbst-Festival mit ambitionierten Musikprojekten aus der Region ist in Vorbereitung, dieses Mal u.a. mit den Special Guests Dado Moroni und Andrea Pozza an zwei Klavieren (!) - ein Programm und viele Musikrichtungen. "Autumn in Merano" startet am 5. November mit einer Matinee auf der Terrasse des Hotel Aurora und dauert bis zum 22. Dezember mit einem Konzert im Ost West Club. Auch die bewährte Zusammenarbeit mit der Musikschule Meran setzt sich fort. 

Programm

5.11.2022 11:00 - Hotel Aurora
TTT Project (Renato Morelli Quintetto)

12.11.2022 11:00 - Hotel Aurora
Hubert Dorigatti & Bayou Side

19.11.2022 11:00 - Hotel Aurora
Haga Zussa

24.11.2022 18:00 - Musikschule Meran
Michele Giro Trio + Judit Pixner

25.11.2022 11:00 - Oberschule Meran
Jugendbigband Südtirol        

25.11.2022 18:00 - Musikschule Meran
Maria Craffonara & VokalEnsemble_2000

26.11.2022 11:00 - Hotel Aurora
The Legendary St. Paul Tschäss Band

26.11.2022 18:00 - Musikschule Meran
Silvia Turetta / Anna Carol / Nina Duschek (Duos + Solo)

1.12.2022 18:00 - Musikschule Meran
Special guests:Dado Moroni + Andrea Pozza Piano Duo                                    

10.12.2022 21:00 - Ost West Club
Marta Mandolesi Trio

22.12.2022 20:00 - Ost West Club
Revensch
 

Freier Eintritt / Entrata libera
(Ost West Club frei für Mitglieder, sonst 15€ /
Est Ovest Club gratuito per i soci, altrimenti 15€)

 

Locations:

Musikschule Meran, 30. Aprilstr. 19 / Scuola di Musica, v. XXX Aprile 19

Hotel Aurora, Passerpromenade 38 /  Passeggiata Lungo Passirio 38

Ost West Club Est Ovest, Passeirer Gasse 29 / Vicolo Passiria 29

Keine Vormerkungen / Senza prenotazioni 

Matinée Hotel Aurora
Vormerkungsmöglichkeit: T. 0473 211 800 - info@hotelaurora.bz

Info:  facebook@autumninmerano 

Organisiert von den Vereinen Muspilli und Sweet Alps, in Zusammenarbeit mit der Musikschule Meran/Passeier, Ost West Club und Hotel Aurora sowie unterstützt vom Land Südtirol/Amt für Kultur, der Gemeinde Meran und der Stiftung Südtiroler Sparkasse.